Was ist Rollkunstlauf?
Rollkunstlauf ist eine Sportart, die auf Rollschuhen in Hallen oder Außenbahnen ausgeübt wird. Sie hat sich aus dem Eiskunstlauf
entwickelt.
Die Artisten präsentieren in Wettbewerben und in Showveranstaltungen Einzeln, als Paar, als 4er-Mannschaften, 2er- Mannschaften oder in großen Formationen ihre Beherrschung der Rollschuhe und des
eigenen Körpers und führen verschiedene Laufelemente wie musikalische Choreographien oder athletische Sprünge vor. Da Rollkunslauf eine hohe Geschicklichkeit und ein gutes Gleichgewicht erfordert,
werden insbesondere in der Pflicht (Figuren, die unterschiedlichen Kantendruck erfordern, werden auf großen Kreisen ausgeübt) Konzentration und Koordination geschult.
Trainngszeiten:
Dienstag 17-22 Uhr
Donnerstag 17-22 Uhr
Die Rollkunstläufer trainieren in der Römerbadhalle in Öhringen.